Bad Segeberg 2025: Das Ensemble steht fest – Sascha Hödl als Halbblut
Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg haben ihr Ensemble für „Halbblut“ bekannt gegeben. Neben altbekannten Darstellern sind auch neue Gesichter dabei.
Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg haben ihr Ensemble für „Halbblut“ bekannt gegeben. Neben altbekannten Darstellern sind auch neue Gesichter dabei.
Nach der Freilichtsaison mit Rekordzahlen in Bad Segeberg oder Mörschied bietet eine Lesereise für Bühnenfreunde auch in der Off-Saison Unterhaltung rund um die Karl-May-Spiele.
Die Kalkberg GmbH hat rund eine Woche vor dem Start der 71. Saison erste Einblicke in die Inszenierung von „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ gegeben.
Am kommenden Samstag beginnt die neue Spielzeit in Elspe mit „Winnetou und das Halbblut – Ein Kampf auf Leben und Tod“. Das Stück war zuletzt 2011 im Programm. Die Geschichte eines getriebenen Mannes zwischen zwei Kulturen gewinnt bemerkenswerte Aktualität.
Die Festspiele Burgrieden haben ihr Ensemble für die Inszenierung von „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ bekannt gegeben.
Nick Wilder, Jan Hartmann und Sila Sahin: Diese drei bilden das diesjährige Gaststar-Trio bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg.
„Die Karl May Festspiele in Elspe stehen vor einer aufregenden Saison, ein bewährtes Ensemble betritt die Bühne und verspricht, die Zuschauer in die faszinierende Welt des Wilden Westens zu entführen.“
Die Landesbühnen Sachsen zeigen im kommenden Jahr mit „Shatterhand“ ein neues Stück „frei nach Karl May“, geschrieben von Stuntkoordinator Holger Kahl.
Die Kalkberg GmbH kann sich über 430.321 Besucher freuen – ein neuer Rekord. Beim Elspe Festival stieg die Besucherzahl auf rund 200.000.
KARL MAY & Co.-Leser Janis Günther spielt den Knox in Pullman City