Die Pause ist vorbei: „Der Ölprinz“ macht Bad Segeberg unsicher
Die Kalkberg GmbH hat nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder die Presse nach Bad Segeberg eingeladen. Die Pressekonferenz musste jedoch ohne zwei wichtige Personen auskommen.
Die Kalkberg GmbH hat nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder die Presse nach Bad Segeberg eingeladen. Die Pressekonferenz musste jedoch ohne zwei wichtige Personen auskommen.
Im Alter von 87 Jahren ist Hans Kahlert am 25. Oktober in Hamburg gestorben.Der 1934 in Riga geborene Schauspieler war ab 2005 mehr als 15 Jahre lang als Onkel Krischan in der NDR-Serie „Neues aus Büttenwarder“ zu sehen.
Seit 1999 ist sie Geschäftsführerin der Bad Segeberger Karl-May-Spiele, nun erhielt sie von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) für ihr langjähriges Engagement den Verdienstorden des Landes: Ute Thienel.
Fast 70 Jahre alt sind die Bad Segeberger Karl-May-Spiele nun, doch eine solche Saison, wie sie gestern Abend am Kalkberg eröffnet wurde, gab es noch nie.
Schon zum zweiten Mal mussten die Segeberger Karl-May-Spiele ihre neue Inszenierung „Der Ölprinz“ wegen Corona verschieben. Doch nach diesen schlechten Nachrichten gab es nun eine faustdicke Überraschung aus der Stadt am Kalkberg: Die Karl-May-Spiele finden auch in diesem Sommer statt, jedoch erfinden sie sich notgedrungen neu und bringen die eigens geschriebene 90-minütige Inszenierung „Winnetou – Das Gold der Rocky Mountains“ auf die Bühne – als „spannendes Live-Hörspiel“, wie die Kalkberg GmbH Bad Segeberg gestern ankündigte.
Im vergangenen Jahr unternahmen sowohl KARL MAY & Co. als auch das Online-Magazin „Wild-West-Reporter“ (WWR) den Versuch, den pandemie-bedingten Ausfall zahlreicher Karl-May-Spiele durch eine YouTube-Karl-May-Lesung auszugleichen. Es sieht so aus, als werde auch der Festspielsommer 2021 anders – so haben beispielsweise schon die Karl-May-Spiele Bad Segeberg ihre Spielzeit abermals abgesagt.
Die Corona-Pandemie sorgt für die nächsten Absagen von Karl-May-Spielen im Sommer 2021. Nach der Kalkberg GmbH in Bad Segeberg gibt es nun auch Absagen oder Verschiebungen aus Pluwig und Dasing. Beim Elspe Festival wird dagegen noch auf das „Projekt Modellregion“ gehofft.
Nachdem schon die Störtebeker-Festspiele auf Rügen ihre Sommersaison 2021 abgesagt hatten, war damit zu rechnen: „Der Ölprinz“ wird im Sommer nicht am Kalkberg in Bad Segeberg aufgeführt und erneut um ein Jahr verschoben.
2020 war ein etwas anderes Jahr, auch in der Karl-May-Szene. Statt den neuesten Infos von den Freilichtbühnen dominierten vor allem die Querelen rund um die Karl-May-Stiftung und das Karl-May-Museum die Nachrichtenlage im Frühsommer. Wir blicken zurück auf die zehn beliebtesten Nachrichtenartikel von KARL MAY & Co.
In diesem Sommer waren viele Karl-May-Freilichtbühnen verwaist – leere Zuschauerränge und enttäuschte Fans konnten aufgrund der Coronakrise keine Inszenierungen mit Winnetou und Old Shatterhand besuchen. Für die ARD-Sendung „Gottschalk holt’s nach“ haben Thomas Gottschalk und Segeberg-Winnetou Alexander Klaws nun kürzlich einen Ausritt in den Westerwald gemacht.