Heft
INHALTSANGABE
Titel:
Termine
Autor: zusammengestellt von Ulrich Neumann
Seite: 77
Titel:
Nachrichten
Autor: zusammengestellt von Ulrich Neumann
Seite: 78
Titel:
Bühnen-Telegramm - Neues von den Karl-May-Bühnen
Autor: zusammen gestellt von Nicolas Finke und Ulrich Neumann
Seite: 79
Titel:
Pshaw! - Die KARL MAY & Co.-Kolumne
Autor: Ulrich Neumann
Seite: 83
Titel:
Biografisches, Filmisches, Illustratives - Editorial
Autor: Redaktion
Seite: 3
Titel:
Aktuell: Karl May für die Ohren
Autor: Sven Margref
Seite: 4
Titel:
Aktuell: "Hallo Leipzig!"
Autor: Redaktion
Seite: 4
Titel:
Aktuell: "Karl May in Texten und Tönen"
Autor: Redaktion
Seite: 4
Titel:
Aktuell: Zu unserem Titelbild
Autor: Redaktion
Seite: 5
Titel:
Strahlender Held in finsteren Zeiten - Wie im Dritten Reich der Karl-May-Film "Durch die Wüste" entsteht
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite: 6
Titel:
Doktorspiele - Vieles ist längst bekannt. Aber es gibt auch Neuigkeiten.
Autor: Christian Heermann
Seite: 12
Titel:
Wildwest in Berlin (Teil 1) - Über die Karl-May-Spiele auf der Freilichtbühne Rehberge 1963/64
Autor: Hartmut Schmidt
Seite: 18
Titel:
"Jawoll, machen Sie das!" - Wie der Schauspieler und Regisseur Joachim Mock in Berlin nach Segeberger Vorbild Karl-May-Spiele aufzog. Ein Interview.
Autor: Nicolas Finke
Seite: 22
Titel:
Karriere eines Weberhauses - Zwanzig Jahre Museum in Karl Mays Kinderstube
Autor: Rolf Dernen
Seite: 24
Titel:
Karl May und das Ruhrgebiet (I)
Autor: Peter Krauskopf
Seite: 27
Titel:
Heia Bulgari! Eine kleine Drehort-Safari in Bulgarien
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite: 30
Titel:
"Früher war's irgendwie wilder" - Interview mit Stefan Tietgen, Produktions-/Spielleiter und Ex-Statist in Bad Segeberg
Autor: Sven Margref, Nicolas Finke
Seite: 34
Titel:
"Karl May an die nächste Generation weitergeben" - Lagerfeuergespräche (4): Im Gespräch mit André Köhler, PR- und Marketing-Leiter im Radebeuler Karl-May-Museum
Autor: Jenny Florstedt
Seite: 37
Titel:
"Winnetou eine Seele geben" - Im KARL MAY & Co.-Gespräch blickt der berühmteste Winnetou-Darsteller aller Zeiten zurück. Pierre Brice über seine Autobiografie, "Bild"-Schlagzeilen, sein Schicksal und den "Geist" Karl Mays
Autor: Reiner Boller
Seite: 40
Titel:
Der sächsische Phantast - In einer Dokumentation des Mitteldeutschen Rundfunks wurde Karl May wieder lebendig
Autor: Rolf Dernen
Seite: 44
Titel:
Traumwelten nicht nur erträumt - Zu den Quellen der Illustratoren Karl Mays
Autor: Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz
Seite: 46
Titel:
Forum - Briefe an KARL MAY & Co.
Autor: div.
Seite: 53
Titel:
Im Flammenmeer des Petroleumfeuers - Von Ölbränden und Ölprinzen (Teil 1)
Autor: Thomas Schwettmann
Seite: 56
Titel:
"Wir wollen nicht so groß werden!" - Christian Städter gab in der vergangenen Saison in Mörschied sein Regie-Debüt. Im KARL MAY & Co.-Interview zieht er ein Resümee.
Autor: Gordon Piedesack
Seite: 59
Titel:
Buchbesprechung: "Menjelajah Negeri Karl May"
Autor: Michael Rudloff
Titel:
Buchbesprechung: Winnetou auf Indonesisch
Autor: Michael Rudloff
Seite: 63
Titel:
Buchbesprechung: "Karl May und Rudolf Lebius: die Dresdner Prozesse"
Autor: Rolf Dernen
Seite: 64
Titel:
Buchbesprechung: "'Im Tal der Bücher', Karl-May-Roman Teil 1 'Die Auen'"
Autor: Torben Schumacher
Seite: 65
Titel:
Buchbesprechung: "Heinz Erhardt. Mopsfidel im Wirtschaftswunderland. Seine schönsten Filme aus den fünfziger und sechziger Jahren"
Autor: Nicolas Finke
Seite: 66
Titel:
Buchbesprechung: "Effendi. Neue Geschichten mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi"
Autor: Rüdiger Wick
Seite: 67
Titel:
Buchbesprechung: "Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2004"
Autor: Werner Fleischer
Seite: 68
Titel:
Buchbesprechung: "Brennendes Wasser. Winnetous Testament · Band 7"
Autor: Kristin C. Schmeding
Seite: 69
Titel:
Irren ist tödlich - Zum letzten Mal: DEFA-Indianer auf der Waldbühne Jonsdorf
Autor: Ulrich Neumann
Seite: 70
Titel:
"An diesem Tag gab's sogar einen Slibovic" - Im Gespräch mit Klaus Metzler, Produktionsassistent der Dokumentation "Auf den Spuren Winnetous" für Kabel 1
Autor: Sven Margref
Seite: 74