März 2000
Inhalt
Zum Tod von Rudolf Chowanetz
Autor: Thomas Grafenberg
Seite(n): 41
Magazin:
Winnetou besuchte Kölner Kinder
Autor: Regina Arentz
Seite(n): 29
Magazin:
Winnetou auf der Bühne – "Winnetou war wirklich schön und edel, als Bleichgesicht heißt er Hans Otto" – Zur ersten Berliner "Winnetou"-Aufführung 1929
Autor: Hartmut Schmidt
Seite(n): 44-47
Magazin:
Wie wird man Karl-May-Fan? – KARL MAY & Co.-LeserInnen erzählen
Autor: Elke Lakey
Seite(n): 35
Magazin:
Wie hatte da doch einer geschrieben…? – Nach elf Jahren bei den Präriejägern in Mexico
Autor: Manfred Gärtner
Seite(n): 23
Magazin:
Walter Barnes: "…ich war ein neues Gesicht, die Leute hatten mich noch nicht gesehen"
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 18-19
Magazin:
Unterwegs mit dem Skizzenbuch durch die Schluchten des Balkan – Sonderausstellung im Karl-May-Museum
Autor: Manfred Gärtner
Seite(n): 9
Magazin:
Trauer um Klaus Dill
Autor: Gunther Stapel
Seite(n): 10-11
Magazin:
Thüringer Förderpreis für Winnetou-Film
Autor: Andreas Leimcke
Seite(n): 15
Magazin:
Sophie Hardy: "Eine wundervolle Erfahrung" – Die "Ann" aus Winnetou 3. Teil im Interview
Autor: Christian Hees
Seite(n): 39-41
Magazin:
Old Shatterhand einmal anders – Die "Springmäuse" gastieren in Elspe
Autor: Gabi von Berg
Seite(n): 37
Magazin:
Neue Broschüre: "Leseerfahrungen mit Karl May in der Schweiz"
Autor: Redaktion
Seite(n): 12
Magazin:
Karl-May-Comics von Willy Vandersteen
Autor: Gerhard Ullrich
Seite(n): 16-17
Magazin:
Karl May in Luzern und auf der Rigi – Videoclip zur KMG-Tagung 1999
Autor: Markus Rudin
Seite(n): 12-13
Magazin:
Karl May in der Schweiz – Luzern ist Tagungsort des 16. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft 2001
Autor: Redaktion
Seite(n): 12
Magazin:
Indiskret – Ein neu eingespieltes Boulevard-Stück mit Pierre Brice und Julia Kent
Autor: Thomas Grafenberg
Seite(n): 43
Magazin:
Indianerland Teil 3: Am Crazy Horse Mountain – Gibt es den Mount Winnetou doch?
Autor: André Köhler
Seite(n): 4-8
Magazin:
Georg Marischka – Ein Nachruf
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 14
Magazin:
Fragen zu Karl May im "Deutschen Hausschatz"
Autor: Walter Dölle
Seite(n): 11
Magazin:
Ein Geier auf Reisen… Carl-Heinz Dömken
Autor: Redaktion
Seite(n): 32
Magazin:
Die neuen Soundtracks
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 36
Magazin:
Carl Lange tot
Autor: Christian Hees
Seite(n): 11
Magazin:
Bozener Markt-Woche ’99 – Nachlese: Straßentheater in Mittenwald mit Hermann Giefer
Autor: Dietmar Röske
Seite(n): 13
Magazin:
Blöd-Zeitung: Skandal! Karl May war eine Frau!
Autor: A.H.
Seite(n): 33
Magazin:
"Musik schreiben ist ein Vergnügen" – Interview mit Ennio Morricone während der Bonner Filmmusikbiennale 1999
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 24-27
Magazin:
"Die Stunde kam"-Sängerin aufgespürt?! – Die sensationelle Entdeckung auf dem "Shatterhand"-Soundtrack!
Autor: Lutz Mittmann
Seite(n): 36
Magazin:
"Der Kalli May" – Herbert Knebel über Karl May
Autor: Herbert Knebel
Seite(n): 15
Magazin:
"Das große Karl-May-Lexikon" – "Alles über den Autor und seine Welt" von Michael Petzel
Autor: Redaktion
Seite(n): 21
Magazin:
"Civil War" als Bühnenstück
Autor: Regina Arentz
Seite(n): 21
Magazin: