Oktober 1995
Inhalt
Wo sind all‘ die Indianer hin…? – Die erste offizielle Jux-Vorstellung in Bad Segeberg
Autor: Beate Jörger
Seite(n): 26 – 29
Magazin:
Winnetou-Spiele in Gföhl ’95
Autor: Erich Hammerler
Seite(n): 34 – 35
Magazin:
Pleitegefühl in Ratingen (mit "Nachgefragt in Ratingen"-Interview "Das haben wir uns besser vorgestellt…")
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 38 – 39
Magazin:
Pierre Brice – Hilfskonvoi für Bosnien
Autor: Thomas Claaßen
Seite(n): 15
Magazin:
Modenschau im "Lagerfeld" Karl May
Autor: Reinhard Marheinecke, Michbert Scheben
Seite(n): 19 – 21
Magazin:
Karl-May-Filmkomponist: Erwin Halletz
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 16 – 17
Magazin:
Felsenbühne Rathen: Karl May pur unterm Sternenhimmel
Autor: Christine Hünseler
Seite(n): 6 – 8
Magazin:
Es muß nicht immer Karl May sein… – Die Störtebeker-Spiele auf Rügen
Autor: Heike Stehle
Seite(n): 43
Magazin:
Disneys Pocahontas
Autor: Redaktion
Seite(n): 42
Magazin:
Die Segeberg-Institution… – Klaus Schichan im Porträt
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 36 – 38
Magazin:
Die Karl-May-Szene in Deutschland
Autor: Erwin Müller
Seite(n): 3 – 5
Magazin:
Das Karl-May-Museum in Litauen – Die Entstehung und Entwicklung des Karl-May-Museum in Kelme
Autor: Michael Heinatz
Seite(n): 30 – 31
Magazin:
Daliah Lavi – Ein Filmexport aus Israel
Autor: Christian Hees
Seite(n): 32 – 33
Magazin:
Buchbesprechung: Die Horen – Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
Autor: Regina Arentz
Seite(n): 31
Magazin:
Bamberg – Eine Zuflucht für Karl May
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 5
Magazin:
Anything goes… – Amerika-Burggartenfest in Hachenburg
Autor: Jutta Gärtner
Seite(n): 21 – 23
Magazin:
…und noch eine Karl-May-Bühne: Mörschied
Autor: Torsten Greis
Seite(n): 40 – 42
Magazin:
"Wildwest-Romantik auf deutschen Freilichtbühnen"
Autor: Torsten Greis
Seite(n): 29
Magazin:
"Neue Besen kehren gut…" (Thomas Louis Pröve)
Autor: Petra Knauer, Torsten Greis
Seite(n): 9 – 15
Magazin: