Inhalt
Inhalt
Autor: Redaktion
Seite(n): 3
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Editorial
Autor: Jenny Florstedt, Michael Kunz
Seite(n): 4
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Aktuell: „Sweet Christmas“ mit Winnetou & Co. / Karl Mays „Kriegskasse“ als szenische Lesung
Autor: Michael Kunz, Ulrich Neumann
Seite(n): 5
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Geier und Geister im Llano Estacado – Ein May‘scher Klassiker zum zehnten Jubiläum der Karl-May-Festspiele Burgrieden
Autor: Christoph Alexander Schmidberger
Seite(n): 6-10
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Kurz & Co.: Internationale süße weihnachtliche Winnetou-Hommage / Ehrung für Thomas Le Blanc
Autor: Fritz Zollinger, Ulrich Neumann
Seite(n): 11
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Heißer Dampf über Kroatien Prärien – Das Feuerross in den Winnetou-Filmen
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite(n): 12-17
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Das schlechteste Buch der Welt – Roland Simmel: Die Welten des Karl May
Autor: Jenny Florstedt
Seite(n): 18-20
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Abenteuer am Silbersee – Die Freilichtbühne Mörschied feierte mit 35 Jahren Spielbetrieb ein kleines Jubiläum und inszenierte dafür den Klassiker schlechthin.
Autor: Jenny Florstedt und Michael Kunz
Seite(n): 22-24
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Nachrichten
Autor: Redaktion
Seite(n): 25
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Buchbesprechung: Ein Forstgehilfe im Wilden Westen – „Hobble-Frank“ weckt falsche Erwartungen (Reinhard Marheinecke: „Hobble-Frank“)
Autor: Christoph Alexander Schmidberger
Seite(n): 29
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Was Don Giovannis Diener mit dem Karl-May-Verlag zu tun hat – Seltene Werbematerialien aus Radebeul
Autor: Stefan Schmatz
Seite(n): 30-37
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Wo ist Klekih-Petra? Egal! – Ein gut gelungenes „Winnetou I“ in Winzendorf
Autor: Michael Kunz
Seite(n): 38-39
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Was vom Röschen übrig blieb – Karl Mays erfolgreichster Kolportageroman im Film – Teil 1
Autor: Henning Franke
Seite(n): 40-48
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Wenn Beruf(ung) und die Passion für Karl May sich treffen! – Interview mit Ulf Gerspacher und Janis Günther
Autor: Christine Hünseler
Seite(n): 50-57
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Filmbesprechung: Zu episch fürs Kino?! – Costners Opus magnum „Horizon“
Autor: Christoph Alexander Schmidberger
Seite(n): 58-59
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Burgen, Schlupfwinkel und Residenzen – Ein Roman Karl Mays als Reiseführer durch Brandenburg
Autor: Malte Ristau
Seite(n): 60-65
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Gerber trifft Old Shatterhand
Autor: Redaktion
Seite(n): 68
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Sternenlicht… – Wenn ich mich nicht irre (Eine Philipp Gerber-Kurzgeschichte)
Autor: Ralf Langroth
Seite(n): 69-75
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Taberna – Eine Stadt im Western-Fieber – 14. Internationales Westernfilmfestival in Almeria
Autor: Christian Hees
Seite(n): 76-78
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Inspiration nicht nur für Winnetou – Sternberg, Leutemann und Karl May
Autor: Stefan Schmatz
Seite(n): 80-87
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Impressum mit Bildnachweis
Autor: Redaktion
Seite(n): 93
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Was mache ich hier? Sandra Schnüttgen & Judith Karbach
Autor: Sandra Schnüttgen, Judith Karbach
Seite(n): 96-97
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178
Pshaw – Die KARL MAY & Co.-Kolumne
Autor: Henning Franke
Seite(n): 98
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 178