
Inhalt
Inhalt
Autor: Redaktion
Seite(n): 3
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Editorial
Autor: Jenny Florstedt
Seite(n): 4
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Aktuell: Münchner Kongress / Fortschritt in HOT / 2022: „Winnetou III“ in Burgrieden und Mörschied / Der etwas andere Karl-May-Roman
Autor: Christoph Alexander Schmidberger, Jenny Florstedt, Nicolas Finke
Seite(n): 4-5
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Die Avengers aus Burgrieden – Hinter den Kulissen der neuen Festspielsaison „Old Surehand“
Autor: Christoph Alexander Schmidberger
Seite(n): 6-12
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Wenn das lange Warten auf den Ölprinzen ein Ende findet – Elsper Premiere unter besonderen Bedingungen
Autor: Michael Kunz
Seite(n): 20-26
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Kurz & Co.: Santer im Lößnitzgrund / Young Winnetou
Autor: Michael Kunz, Nicolas Finke
Seite(n): 27
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
„Der wohlfeilen Reduktion auf Wildwestromantik entgegenwirken“ – Florian Schleburg im Interview
Autor: Henning Franke
Seite(n): 28-35
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
„Unserem lieben Kara Ben Nemsi…“ – Auf den Spuren einer Buchwidmung
Autor: Hartmut Schmidt
Seite(n): 36-39
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Eine Spätvorstellung: „Auf den Trümmern des Paradieses“
Autor: Jörg Kastner
Seite(n): 40-42
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Kurz & Co.: Ik Senanda von Mörschied / Restart in Bischofswerda / Winnetou in Tschechien
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 43
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Karl-May-Spiele mal anders – Mitreißendes Live-Hörspiel-Theater in Bad Segeberg
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 44-51
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Ausstellung in Bad Segeberg
Autor: Redaktion
Seite(n): 50
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Karl May im Zelt des Ehmckekreises – Unbekannte Spuren Mays in der Literatur
Autor: Stefan Schmatz
Seite(n): 54-59
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Sidhi es Salsalhi
Autor: Parodie von Gerhard Winkler
Seite(n): 59-60
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Kurz & Co.: Behind the scenes
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 61
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Buchbesprechung: Abenteuer im Sudan – Roman Odermatts Roman „Die Kriegerinnen von Taqali“ ist ein Karl-May-Puzzle
Autor: Irmgard Elhachoumi
Seite(n): 62-63
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Buchbesprechung: „Ein Deutscher, ein Gelehrter, und nun ein richtiger Apache“ – Wolfgang Berger erzählt die Geschichte Klekih-petras
Autor: Christoph Alexander Schmidberger
Seite(n): 63-65
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Der Schut und Tschita, Arm in Arm an der Alster
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite(n): 66-72
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Nachrichten
Autor: Redaktion
Seite(n): 73
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Buchbesprechung: Kostbares und Kurioses – Ein Bildband präsentiert Romanheft-Cover mit Karl-May-Film-Motiven
Autor: Henning Franke
Seite(n): 74-75
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Winnetou und das Licht am Ende des Tunnels
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 76-80
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Buchbesprechung: Old Surehands Lehrzeit – Lennardt M. Arndt schickt Mays Helden an die Ufer des Nebraska
Autor: Volker Krischel
Seite(n): 81
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben – Teil 3: Die „große Serie“ des Verlags Touzimsky und Moravec (VII)
Autor: Stefan Schmatz
Seite(n): 82-85
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
„Jetzt habe ich die Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt“ – Erich Hammerler im Interview
Autor: Henning Franke
Seite(n): 86-93
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Buchbesprechung: Wie Winnetou zu seinem Kriegernamen kam – Neuer Band der „Blutsbruder“-Reihe
Autor: Volker Krischel
Seite(n): 94
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Kurz & Co.: Dasings Silbersee / Von Winnetou zu Sam Hawkens
Autor: Nicolas Finke
Seite(n): 95
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Impressum mit Bildnachweis
Autor: Redaktion
Seite(n): 97
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165
Pshaw! – Die KARL MAY & Co.-Kolumne
Autor: Jenny Florstedt
Seite(n): 98
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 165