Inhalt
„Was wünschen Sie sich vom Karl-May-Verlag für die Zukunft?“ – Stimmen aus der Karl-May-Szene
Autor: Karl-Heinz Becker, Gerhard Klußmeier, Dr. Barbara Drucker, Sven Margref, René Wagner, Jutta Laroche, Hans-Dieter Steinmetz, Michael Petzel, Prof. Dr. Hans Langsteiner, Prof. Dr. Wilhelm Brauneder, Dr. Johannes Zeilinger, Reinhard Marheinecke, Rolf Dernen, Wolfgang Hermesmeier, Heinz-Gerd Stricker, Ute Thienel, Pro. Dr. Stefan Schmatz, André Neubert, Gordon Piedesack, André Köhler
Seite(n): 33
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
„Über 100.000 Bände im Jahr – wie kann man da sagen, Karl May ist out?“ – Im Gespräch mit Karl-May-Verleger Bernhard Schmid
Autor: Henning Franke
Seite(n): 26-32
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
„Alte Freunde wiedertreffen“ – Im Gespräch mit Gojko Mitic, der im Sommer als Intschu-tschuna nach Bad Segeberg zurückkehrt
Autor: Ben Hänchen
Seite(n): 98-102
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Winnetous Schneidermeisterin – Die Kostümbildnerin Irms Pauli
Autor: Christian Hees
Seite(n): 93-97
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Pshaw! – Die KARL MAY & Co.-Kolumne
Autor: Michel Timbre
Seite(n): 106
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Nachrichten
Autor: Redaktion
Seite(n): 71
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Karl-May-Festspiele 2013 – Die Übersicht
Autor: Sven Margref
Seite(n): 58-61
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Kalkberg-Geschichte(n) – Bilder aus mehr als 60 Jahren · Teil 4: Bad Segeberg in den 80ern
Autor: Andreas Hardt
Seite(n): 72-81
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Inahlt
Autor: Redaktion
Seite(n): 7
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Impressum mit Bildnachweis
Autor: Redaktion
Seite(n): 103
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Grüngoldenes Jahrhundert. 100 Jahre Karl-May-Verlag
Autor: Jens Pomps und Rolf Dernen
Seite(n): 10-25
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Geheimnisvolles Tulsa – Es ist spannend: Ein seit langem bekannter Drehort aus „Der Schatz im Silbersee“ macht mehr Probleme, als man annehmen sollte.
Autor: Michael Petzel
Seite(n): 62-67
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Ein Jahrhundert verlegerische Entscheidungen – Ein Rückblick aus Anlass des Karl-May-Verlagsjubiläums am 1. Juli 2013
Autor: Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz
Seite(n): 34-44
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Editorial: Und noch mal: Einhundert!
Autor: Rolf Dernen und Nicolas Finke
Seite(n): 8
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Die Deckelbilder der „Gesammelten Werke“ (I)
Autor: Stefan Schmatz
Seite(n): 46-54
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Des Kindes Ruf hallt bis nach Dänemark – Früheste Übersetzung einer Karl-May-Dorfgeschichte aufgefunden
Autor: Christoph Blau
Seite(n): 68-70
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Der verkleidete Apache – Wie kam der Film-Winnetou zu seinem Sioux-Jagdhemd?
Autor: Reto Schöni
Seite(n): 88-92
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Das wilde Karl-May-Jahr 2013 – Termine von Juni 2013 bis Mai 2014
Autor: Redaktion
Seite(n): 2-4
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Buchbesprechung: Faszinierende Kurzgeschichte des Euro-Western – Präriehelden zwischen Isar und Wolga (Rezension "Europa im Sattel")
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite(n): 82-83
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Buchbesprechung: Ein überflüssiger Perspektivenwechsel – Sam Hawkens mag Tangua und hat für die Apachen nichts übrig
Autor: Michael Kunz
Seite(n): 86-87
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Buchbesprechung: Das Blaue vom Himmel – „Mein Leben und Streben“ in der HKA-Fassung
Autor: Henning Franke
Seite(n): 83-84
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Buchbesprechung: An den Rändern des Fantasie-Universums – Vierter Band der „Karl-May-Welten“
Autor: Hans Langsteiner
Seite(n): 84-86
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Besprechung: Durch die rosarote Brille – Die Fernsehserie „Karl May“ mit Henry Hübchen aus dem Jahr 1992 dokumentiert sorgfältig das Leben Karl Mays, wirkt durch ihre allzu betuliche Inszenierung jedoch idyllisierend und beschönigend. Jetzt ist sie auf DVD erschienen.
Autor: Peter Krauskopf
Seite(n): 55-57
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132
Aktuell: 30 Jahre KARL MAY & Co. / Kongress in Radebeul / Comeback der Winnetou-Spiele Gföhl / Sempermay / Elsper Gipfeltreffen
Autor: Nicolas Finke, Rolf Dernen
Seite(n): 8-9
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 132