Inhalt
„Mein Leben und Streben“ – Aus der Werkstatt eines Erfolgsschriftstellers XVII
Autor: Rolf Dernen
Seite(n): 56-59
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Mein erstes Mal…“- Leser, Mitarbeiter und Macher über ihren KARL MAY & Co.-Einstieg
Autor: Jutta Laroche, Barbara Drucker, Andrea Scheuren, Michael Kunz, Klaus Hölscher, Wolfgang Hermesmeier, Heinz-Gerd Stricker, Reiner Boller, Nicolas Finke, Sonja Gerlach, Klaus Jacobi, Torben Schumacher, Christian Hees, Rolf Dernen, Peter Essenwein
Seite(n): 26-28
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Man nennt misch Old Shatterhand“ – „Der Sohn des Bärenjägers“ in Pluwig
Autor: Henning Franke
Seite(n): 90-92
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Keiner hat mich so verstanden wie er“ – Briefe einer Künstlerfreundschaft / Neues Buch: „Briefwechsel mit Sascha Schneider“
Autor: Rüdiger Wick, Rolf Dernen
Seite(n): 44-47
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Herzlich willkommen!“ – Auszüge aus den Grußwort-Manuskripten der KARL MAY & Co.-Jubiläumsfeier
Autor: Sven Margref, Nicolas Finke, Ulrich Neumann
Seite(n): 7-9
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Helden müssen fallen, bevor sie Helden werden“ – Im Gespräch mit Michael Thomas und Thomas Koziol, dem Weitensfelder Blutsbrüderpaar von 1995-1999 und 2009
Autor: Barbara Drucker und Nicolas Finke
Seite(n): 28-33
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Die schreiben schlecht über meinen Mann“ – KARL MAY & Co. von 1989 bis 1994
Autor: Ulrich Neumann
Seite(n): 14-15
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
„Da sind wir wieder“ – Nachgelesen: Auszüge aus „Karl-May-Rundbrief“- und KARL MAY & Co.-Editorialen
Autor: Jörg Wörner, Regina Arentz, Jutta Schulte, Friederike Sperling, Torsten Greis, Nicolas Finke
Seite(n): 29-30
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Von Bully bis Buffalo Bill – zurück zu den Originalen – Rainald Grebe im Gespräch
Autor: Gordon Piedesack
Seite(n): 48-51
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Schattenpfade – „Naturerleben“ mit Karl May
Autor: Rolf Patermann
Seite(n): 84-88
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Reduzierte Tagung in Marburg – Der 20. Kongress der Karl-May-Gesellschaft
Autor: Jörg Bielefeld
Seite(n): 60-61
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Pshaw! – Die KARL MAY & Co.-Kolumne
Autor: Wolfgang Hermesmeier
Seite(n): 100
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Panorama II: Winnetou und das Heideröslein / Kameramänner am Münchner Stammtisch
Autor: Karl-Heinz Becker, Nicolas Finke
Seite(n): 62
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Panorama I: Am liebsten böse / Old Joshy / Sirtaki-Winnetou
Autor: Ralf Bosse, Reinhard Büsing, Thorsten Rasmussen
Seite(n): 37
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Nachrichten mit Bühnen-Telegramm
Autor: Redaktion
Seite(n): 95-97
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Mantel und Degen im Wilden Westen – „Winnetou und Kapitän Kaiman“ in Dasing
Autor: Henning Franke
Seite(n): 64-67
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Licht und Schatten am Niederrhein – Eine Karl-May-Veranstaltung mit Schönheitsfehlern
Autor: Christian Hees
Seite(n): 78-80
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Karl May trifft Artur Brauner – Teresa Lorca und Gérard Barray bei der Neuauflage des Karl-May-Festes in Berlin
Autor: Christine Hünseler
Seite(n): 34-36
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Karl May im Film, die Regisseure (7): Ramón Torrado – Fleißiger Handwerker
Autor: Reiner Boller
Seite(n): 6-13
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
KARL MAY & Co. unter der Ladentheke – 1994-1999
Autor: Reinhard Marheinecke
Seite(n): 16-19
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Inhalt Jubiläumsteil
Autor: Redaktion
Seite(n): 5
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Inhalt
Autor: Redaktion
Seite(n): 3
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
In der Gewalt des Ku-Klux-Klan – Die „Winnetou-Festspiele“ im niederösterreichischen Winzendorf begaben sich „Unter Geiern“
Autor: Hans Langsteiner
Seite(n): 52-55
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Impressum mit Bildnachweis
Autor: Redaktion
Seite(n): 94
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Gesammelte Hör-Werke in veränderter Ausstattung – Neue MP3-Hörbücher im Karl-May-Verlag erschienen
Autor: Jörg Bielefeld
Seite(n): 68-69
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Foren, Feste und Formate – KARL MAY & Co. von 2004 bis 2009
Autor: Gordon Piedesack
Seite(n): 22-25
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Editorial 2: KARL MAY & Co. in fünf Minuten
Autor: Sabine Wussow, Nicolas Finke, Sven Margref, Ulrich Neumann
Seite(n): 6
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Editorial 1: Ein Heft mit vielen Besonderheiten
Autor: Sabine Wussow
Seite(n): 4
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Die vielen Gesichter von Schlimpert & Püschel – Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (IX)
Autor: Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz
Seite(n): 14-20
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Winnetou für die Schule – Karl-May-Extrakt als Leseanreiz
Autor: Rolf Dernen
Seite(n): 63
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Von schwulen Indianern und abschreibenden Autoren – Nach langer Wartezeit ist der Vortragssammelband zum Berliner Karl-May-Symposium vom Herbst 2007 erschienen
Autor: Thorsten Rasmussen
Seite(n): 82-83
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Unterm Sattel gar geritten – „Der Orient-Komplex“ – Galopp durch die Kulturgeschichte
Autor: Peter Krauskopf
Seite(n): 89
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Streifzüge durch die Karl-May-Welten – Neuer Sammelband aus dem Karl-May-Verlag
Autor: Giesbert Damaschke
Seite(n): 21
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Original und Plagiat – Gerstäcker als May-Vorlage
Autor: Jutta Laroche
Seite(n): 76-77
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Mister Pumpernickels Erinnerungen – Karl-May-Filmbezüge in Chris Howlands neuer Autobiografie
Autor: Michael Kunz
Seite(n): 75-76
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Klischee und Wirklichkeit – Wildwestgeschichte mit May-Erwähnung
Autor: Rolf Dernen
Seite(n): 93
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Gott, Mensch und Druckfehlerteufel – Band 34 der Gesammelten Werke „Ich“ in einer aktualisierten Ausgabe
Autor: Henning Franke
Seite(n): 81-82
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Der Abenteurer aus zweiter Hand – Quellen für Mays Orienterzählungen
Autor: Wilhelm Brauneder
Seite(n): 41-42
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Buchbesprechung: Als Winnetou Mecki traf – Neuauflage eines Bilderbuchs von 1956
Autor: Werner Fleischer
Seite(n): 42-43
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Besprechung: Wer hat den Dramaturgen skalpiert? – Der ZDF-Zweiteiler „Winnetous Rückkehr“ ist auf Doppel-DVD erschienen
Autor: Thorsten Rasmussen
Seite(n): 38-40
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Auf ins neue Jahrtausend! – KARL MAY & Co. von 1999 bis 2004
Autor: Sven Margref
Seite(n): 20-21
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Ästhetik im Wilden Westen – Action, Emotion und Dreiecksverhältnis – „Winnetou I“ bei den Karl-May-Festspielen im österreichischen Weitensfeld
Autor: Barbara Drucker
Seite(n): 22-27
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Als der May mich ein zweites Mal überrollte – KARL MAY & Co.: Frühe Jahre von 1984 bis 1989
Autor: Karl-Heinz Becker
Seite(n): 10-13
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118
Aktuell: Last minute / Karl-May-Museum erwirbt seltene Erstdrucke / Winnetou in Hollywood? / 2010 – das „Karl-May-Kalender-Jahr“
Autor: Redaktion
Seite(n): 4-5
Magazin: KARL MAY & Co. Nr. 118