Einmal im Monat stellt eine Jury aus Fachleuten von hr2-Kultur ihre „hr2 Hörbuchbestenliste“ vor. Im Juni ist dort die aktuelle KMV-Produktion „Karl May: Der blaurote Methusalem“ auf einem achtbaren vierten Platz vertreten.

Das Urteil der Jury: „Der ewige Student Fritz Degenfeld, genannt der blaurote Methusalem, macht sich in dieser humorvollen Erzählung mit mehreren Gefährten auf den Weg nach China, um dort eine geheimnisvolle Erbschaft anzutreten. Die bunte Truppe stolpert dabei von einem Abenteuer in das nächste. Patrick L. Schmitz trifft mit seiner lebendigen Lesung den Ton zwischen Komik und Spannung punktgenau und erweckt Mays Welt mit hörbarem Vergnügen zum Leben. Ein Hörbuch, das Abenteuerlust und Sprachwitz meisterhaft vereint.“

Auf dem dritten Platz ist übrigens eine Produktion von Klaus Manns „Symphonie Pathétique – Ein Tschaikowsky-Roman“ gelandet. Bekanntlich hat Mann den Schriftsteller aus Sachsen einst als „Cowboy-Mentor of the Führer“ kritisiert. Ein Hauch von Ironie. Dieses Buch wird von Sylvester Groth gelesen, der vor gut 20 Jahren Kara Ben Nemsi in Walter Adlers Mammutproduktion des „Orient-Zyklus“ sprach. Irgendwie gehört eben alles doch zusammen.

Michael Kunz