Nach der Freilichtsaison mit Rekordzahlen in Bad Segeberg oder Mörschied bietet eine Lesereise für Bühnenfreunde auch in der Off-Saison Unterhaltung rund um die Karl-May-Spiele.

Die Autoren Nicolas Finke und Reinhard Marheinecke stellen im Dezember an drei Abenden ihre vierteilige Buchreihe „Karl May auf der Bühne“ vor. An zwei Abenden erhalten Sie auch Unterstützung von prominenten Gästen.

Den Auftakt macht die Lesung am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 in der Stadtbücherei Ehrenfriedersdorf (unweit der Freilichtbühne Greifensteine). Als Gast wird an diesem Abend Giso Weisbach erwartet, der unter anderem in vielen DEFA-Produktionen aktiv war, aber auch in Karl-May-Stücken an den Greifensteinen, in Hohenstein-Ernstthal, in Waren an der Müritz und in Engelberg in der Schweiz mitgewirkt hat.

Karl May auf der Bühne Buchvorstellung (Foto: Karl-May-Verlag)

Zweite Station der Reise ist am Freitag, den 13. Dezember 2024 die Karl-May-Begegnungsstätte gegenüber des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal. Moderiert wird der Abend von Museumsleiter André Neubert.

Zum Abschluss stellen Nicolas Finke und Reinhard Marheinecke ihr umfangreiches Bühnenwerk am Sanstag, den 14. Dezember 2024 im Karl-May-Museum in Radebeul vor. Hierbei begrüßen sie Ben Hänchen von den Karl-May-Spielen in Bischofswerda (auch Macher des MDR-Podcasts „Winnetou ist kein Apache“) und Peter Görlach, der viele Jahre in Gföhl und Winzendorf in Österreich und später auch in Dasing in Sachen Karl May aktiv gewesen ist. Der wissenschaftliche Direktor des Karl-May-Museums, Robin Leipold, führt durch den Abend.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.