Die aktuelle Ausgabe
KARL MAY & Co. Nr. 167
KARL MAY & Co. Nr. 167 ist seit Ende Februar 2022 erhältlich und zeigt auf dem Titelbild einen unsterblichen Liebling der Szene: Passend dazu erinnern sich Freunde und Fans auf ganz persönliche Weise an Marie Versini, die am 22. November 2021 mit 81 Jahren gestorben ist.
In der neuen Ausgabe gibt es ansonsten unter anderem ausführliche Informationen zum neuen Kinofilm „Der junge Häuptling Winnetou“, einen revidierten Blick auf Karl Mays Reiseerlebnisse in Baalbek und eine weitere Folge der Serie über die Stasi und die May-Szene. Auch die Comic-Adaption im Bastei-Taschenbuch „Das fröhliche Feuerwerk“ wird näher betrachtet, außerdem „Karl May in der deutschen Buch-Gemeinschaft“. Dazu kommen Interviews mit Elspe-Akteurin Tina Mester sowie André Neubert, Leiter des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal, Rezensionen und vieles mehr.
Sonderheft „Der Ölprinz“
Er zählt zu den bemerkenswertesten Streifen der Karl-May-Filmwelle der 1960er-Jahre: „Der Ölprinz“ (1965), eine Produktion, die mit Pierre Brice (Winnetou), Harald Leipnitz (Ölprinz), Heinz Erhardt (Kantor Hampel), Terence Hill (Richard) und nicht zuletzt Stewart Granger (Old Surehand) zahlreiche Stars versammelte. Im Juli 2021 ist ein neues Sonderheft zu diesem Kinofilm von KARL MAY & Co. erschienen.