Startseite2025-03-30T10:28:01+02:00

Die aktuelle Ausgabe

KARL MAY & Co. – die aktuelle Ausgabe

KARL MAY & Co. Nr. 179

Die März-Ausgabe von KARL MAY & Co. blickt zurück auf die Arbeit von André Neubert, der im Februar seine Arbeit als Leiter des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal beendet hat. Weitere Themen: Karl May in Zinnfiguren, Karl-May-Satiren und vieles rund um die Freilichtbühnen und Filme.

Nachrichten

Elspe Pressekonferenz 2025: Im Tal des Todes

Am Samstag startet die Saison in Elspe. Dann wird auf der großen Freilichtbühne der Karl-May-Festspiele „Winnetou und Old Firehand – Im Tal des Todes“ gespielt. An der Seite Winnetous, der erneut von Publikumsliebling Jean-Marc Birkholz verkörpert wird, reitet diesmal Tim Forssman als Old Firehand. Gemeinsam kämpfen die beiden gegen den skrupellosen Geschäftsmann Leflor, der in einem abgelegenen Tal eine Quecksilbermine betreibt. Die Sterblichkeit der Arbeiter ist hoch, weshalb Leflor Siedler entführen lässt und als billige Arbeitskräfte missbraucht. Das Besondere: Leflor wird von Martin Krah dargestellt, in den vergangenen Jahren als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand auf der Bühne. Rein theoretisch

Spatenstich am Karl-May-Museum

Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten für den Neubau des Empfangsgebäudes am Karl-May-Museum in Radebeul begonnen.

Erfolgreich: „Methusalem“-Hörbuch auf der hr2-Bestenliste

Einmal im Monat stellt eine Jury aus Fachleuten von hr2-Kultur ihre "hr2 Hörbuchbestenliste" vor. Im Juni ist dort die aktuelle KMV-Produktion "Karl May: Der blaurote Methusalem" auf einem achtbaren vierten Platz vertreten. Das Urteil der Jury: "Der ewige Student Fritz Degenfeld, genannt der blaurote Methusalem, macht sich in dieser humorvollen Erzählung mit mehreren Gefährten auf den Weg nach China, um dort eine geheimnisvolle Erbschaft anzutreten. Die bunte Truppe stolpert dabei von einem Abenteuer in das nächste. Patrick L. Schmitz trifft mit seiner lebendigen Lesung den Ton zwischen Komik und Spannung punktgenau und erweckt Mays Welt mit hörbarem Vergnügen zum

Der neue KARL MAY & Co. Fanshop

Ob Emaile-Tasse, T-Shirt, Hoodie oder praktischer Einkaufsbeutel – der neue Fanshop von KARL MAY & Co. lässt euch überall gut aussehen. Und wie könnte man morgens besser in den Tag starten, als mit einem Kaffee aus einer stilechten Tasse mit Karl May darauf?

KARL MAY & Co. Fanshop Logo mit Karl-May-Kopf

Sonderheft „Der Ölprinz“

Er zählt zu den bemerkenswertesten Streifen der Karl-May-Filmwelle der 1960er-Jahre: „Der Ölprinz“ (1965), eine Produktion, die mit Pierre Brice (Winnetou), Harald Leipnitz (Ölprinz), Heinz Erhardt (Kantor Hampel), Terence Hill (Richard) und nicht zuletzt Stewart Granger (Old Surehand) zahlreiche Stars versammelte. Im Juli 2021 ist ein neues  Sonderheft zu diesem Kinofilm von KARL MAY & Co. erschienen.

Sonderheft "Der Ölprinz" reguläre Ausgabe

Nachrichten

Unbedingte Empfehlung: „Das Ei des Karl May“ im Bonner Theater

Vom 3. April bis zum 11. Mai steht im Bonner Contra-Kreis Theater in diesem Frühjahr „Das Ei des Karl May“ auf dem Spielplan. Das Stück von Stefan Keim und Martin Bross firmiert als „rheinische Westernkomödie“, in der Django und das Thema aus „Bonanza“ zu erleben sind, vor allem aber ganz viel Komisches rund die Karl-May-Filme und -Festspiele. Es geht um einen bekannten Regisseur, der praktisch die Krönung aller bisherigen May-Spiele schaffen möchte, ohne Pferde, aber dafür mit einer ganzen Büffelherde, der allerdings mit dem nicht ganz unbedeutenden Problem kämpfen muss, nicht viel Geld und vor allem kaum Schauspieler zu

Nach oben